Leitlinien
- Schutz des Kindeswohls bei häuslicher Gewalt Handlungsempfehlungen für Jugendämter, andere Behörden und Beratungsstellen
- S2 – Leitlinie: Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung (Kurzfassung)
- S2 – Leitlinie: Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung (Langfassung)
- S3 – LEITLINIE POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG ICD 10: F 43.1
- Ärztlicher Leitfaden zum Umgang mit Opfern häuslicher Gewalt: www.soziales.sachsen.de/3958.html
- Qualitätsstandards für die psychosoziale Begleitung von Mädchen und Frauen im Strafverfahren im Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) Kurzfassung
- Qualitätsstandards für die psychosoziale Begleitung von Mädchen und Frauen im Strafverfahren im Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) Langfassung
- Leitfaden für den Erstkontakt mit gewaltbetroffenen Frauen mit Behinderung
Handlungsschritte
Mit freundlicher Genehmigung von S.I.G.N.A.L. e.V. Berlin stellen wir Ihnen auf dieser Seite ein mögliches Ablaufschema zur Verfügung, welches bei Verdacht auf häusliche Gewalt während der Vorstellung einer Patientin in Ihrer Praxis, Station oder Klinik Anwendung finden könnte.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich ein pdf., welches Sie für die eigene Arbeit verwenden bzw. ausdrucken können.